• Copaiba
    Ätherische Öle,  Hundeabteilung

    Ätherisches Öle-ABC für Hunde – Copaiba

    Das C muss auf alle Fälle für Copaiba stehen, denn dieses Öl ist ein einfach toll. Für mich steht es an erster Stelle bei Entzündungen, diese können sehr gut damit unterstützt werden. Egal ob innerlich oder äußerlich angewendet. Innerlich kann man auch sehr gut die Kapseln einnehmen und auch Hunde profitieren von diesen. Cobaiba Das Öl stammt von einem Tropenbaum aus Südamerika. Es wird aus dem Harz des Baumes durch Dampfdestillation gewonnen. Schon die indigenen Völker Brasiliens haben dieses Öl für traditionelle Gesundheitsrituale verwendet. Copaiba kann bei Menschen äußerlich und innerlich und auch unverdünnt verwendet werden. Bei Hunden wendet man es äußerlich immer als verdünnte Mischung an, da die Nase…

  • J wie Jod
    Ernährung,  Hundeabteilung

    J wie Jod

    Das Jod ist auch immer wieder Thema beim Barfen und selber kochen und die Dosierung ist gar nicht so einfach. Mit dieser muss man sich einmal beschäftigen, dann kann man das auch gut umsetzen. Am besten eignet sich dafür Seealgenmehl, denn damit hat man eine gute Jodquelle, die genügend enthält, um den Hund ausreichend damit zu versorgen. Wofür braucht man Jod? Leider kommt in unseren regionalen Lebensmitteln Jod nicht ausreichend vor, das sieht in den südlichen Ländern etwas anders aus und evtl. auch an der Nord- oder Ostsee. Von daher sollte Jod beim Barfen ergänzt werden. Auch bei Fischfütterung (1 komplette Tagesration) wird zu wenig Jod zugeführt und sollte noch…

  • Übergewicht
    Ernährung,  Hundeabteilung

    Hilfe, mein Hund hat Übergewicht – Was tun?

    Habt ihr auf euren Spaziergängen schon mal die anderen Hunde beobachtet? Wie viele sind davon zu dick? Stimmt, einige. Das finde ich ziemlich traurig und auch bedenklich. Heutzutage fehlt vielen Mensch der Blick dafür. Man hört immer wieder: „Ach ist ja ein Labrador, die sind halt so verfressen“, oder: „’ne, der hat nur viel Fell“. Das mit dem Fell stimmt in einigen Fällen. Fell kann viel ausmachen, aber spätestens, wenn man den Hund streichelt, kann man feststellen, ob der Hund wirklich zu dick ist. Übergewicht beim Hund – Entstehung Wisst ihr, dass Übergewicht beim Hund, die gleichen Risiken beherbergt, wie bei uns Menschen? Adipositas kann zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, zu erhöhtem…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner