Copaiba
Ätherische Öle,  Hundeabteilung

Ätherisches Öle-ABC für Hunde – Copaiba

Das C muss auf alle Fälle für Copaiba stehen, denn dieses Öl ist ein einfach toll. Für mich steht es an erster Stelle bei Entzündungen, diese können sehr gut damit unterstützt werden. Egal ob innerlich oder äußerlich angewendet. Innerlich kann man auch sehr gut die Kapseln einnehmen und auch Hunde profitieren von diesen.

Cobaiba

Das Öl stammt von einem Tropenbaum aus Südamerika. Es wird aus dem Harz des Baumes durch Dampfdestillation gewonnen. Schon die indigenen Völker Brasiliens haben dieses Öl für traditionelle Gesundheitsrituale verwendet. Copaiba kann bei Menschen äußerlich und innerlich und auch unverdünnt verwendet werden. Bei Hunden wendet man es äußerlich immer als verdünnte Mischung an, da die Nase der Vierbeiner einfach zu sensibel ist. Innerlich können die Kapseln oder auch, je nach Gewicht 1–2 Tropfen ins Futter gegeben werden. Mein Rüde bekam jetzt sehr lange, jeden Tag eine Kapsel Copaiba und eine Kapsel Deep Blue ins Futter. Er hat es leider mit den Gelenken, wurde aber jetzt operiert und ich habe die Kapseln testweise abgesetzt. Ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, dass sie ihm geholfen haben, denn wenn ich mal eine Pause machte, hatte ich den Eindruck, es wurde wieder schlechter.

Wirkung:

Die Wirkung ist wirklich weitreichend und fast immer, wenn man bestimmte Krankheiten oder Symptome in Büchern nachschlägt, die mit Schmerzen oder Entzündungen einhergehen, findet man dieses Öl auf der Liste.

  • schmerzlindernd
  • stark entzündungshemmend
  • antibakteriell
  • antiseptisch
  • antioxidativ
  • anregend (Herz-Lungensystem)
  • stimmungsaufhellend
  • antidepressiv
  • unterstützt bei Stress, Nervosität und Angstzuständen

Somit ist Copaiba ein „MUSS“ in jeder Gelenkmischung, aber auch bei Husten, Harnwegsinfekte oder andere entzündlichen Prozesse kann es helfen. Meine Tochter hatte eine Zeitlang öfter Blasenentzündung. Wenn es keine ganz schlimme war, hat ihr eine Mischung mit, u.a. Cobaiba sehr gut geholfen. Sie kam aber natürlich bei einer ganz starken nicht um Antibiotika herum.

Mischungen, die man für nervöse, leicht gestresste Hunde oder ängstliche Hunde macht, dürfen auf alle Fälle auch Copaiba enthalten. Es kann im Training helfen, dass die Hunde weniger Stress haben und sich somit auch besser konzentrieren können.

Anwendung Hund:

  • bei Arthrosen oder anderen Gelenkerkrankungen, eine Mischung aus Copaiba, Weihrauch, Basilikum/Oregano, Pfefferminze und Kokosöl zum Einreiben der betroffenen Stellen
  • oder innerlich eine unverdünnte Mischung aus Copaiba, Weihrauch, Ingwer und Kurkuma und davon je nach Gewicht 1-2 Tropfen ins Futter geben
  • oder 1x täglich je 1 Kapsel Cobaiba und 1 Kapsel Weihrauch ins Futter geben
  • Bei Harnwegsinfekten Copaiba mit frankt. Kokosöl äußerlich im Bereich der Blase/Harnwege einreiben.
  • und innerlich 1 Kapsel ins Futter
  • vorm Training oder Spaziergang eine Mischung aus Copaiba, Rosmarin, Lemon und Kokosöl erstellen und 1–2 Tropfen in den Ohrspitzen, Ballen, Rücken verteilen.

Copaiba

Habt ihr Copaiba schon mal verwendet?

Ich wünsche euch einen schönen Tag.

Nicole

Hier geht es zum Beitrag über Basilikum
und hier* könnt ihr die Öle bestellen.

Xaras-dogs

 

 

 

 

Ätherische Öle ersetzen keinen Tierarzt. Sie können unterstützend wirken, sollten aber nicht für eine alleinige Heilung eingesetzt werden, ohne vorher mit einem Mediziner oder Heilpraktiker geredet zu haben. 

 

 

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner